Spitzenspiel in der SAP-Arena! Die Rhein-Neckar Löwen empfangen den THW Kiel, der im Fernduell um die deutsche Meisterschaft kämpft. Ein Punkt reicht den Kielern, um die SG Flensburg-Handewitt auf Distanz zu halten. Ob die Löwen den Kieler Meisterplänen einen Strich durch die Rechnung machen, erzählt Euch Tim Andler.
Bild: EHF/Stephane Pillaud
Sieg im Spiel um Platz 3: Die Rhein-Neckar Löwen schlagen Orlen Wisla Plock am Sonntagabend mit 32:27 und können die European-League-Saison mit einem Sieg beenden. Nach zuletzt 4 Niederlagen in Folge zeigten sich starke Verbesserungen im Spiel der Badener. Für Euch vor Ort war radioaktiv-Handballexperte Tim Andler.
Foto: EHF/Stephane Pillaud
Die Rhein-Neckar Löwen haben die Wiedergutmachung gegen die Füchse Berlin nicht geschafft. Im Halbfinale der EHF European League verloren die Badener mit 32:35. Das Spiel für Euch begleitet hat radioaktiv-Handballexperte Tim Andler.
Foto: EHF/Stephane Pillaud
Die beste und zweitbeste Gegentorquote konnten Dennis Endras und Dustin Strahlmeier nach der Viertelfinalrunde in den Playoffs der Penny-DEL aufweisen. Nun kam es am Montagabend zum Duell der beiden Goalkeeper. In der ersten Partie der Halbfinalserie trafen die Adler Mannheim in der SAP-Arena auf die Wolfsburg Grizzlys. Konstantin und Tim haben das Spiel für Euch begleitet.
Bild: Adler Mannheim
Die Adler Mannheim stehen im letzten Hauptrundenspiel gegen ein Süd-Team Augsburg gegenüber. Tim und Andi waren für euch in der SAP-Arena.
Foto: AS Sportfoto / Sörli Binder
Ein turbulentes Jahr neigt sich (endlich?) dem Ende zu. Darum möchten wir das letzte Türchen unseres rAdventskalenders nutzen, um aus unserer Sicht das Jahr noch einmal zusammenzufassen. Die Hauptrollen im radioaktiv Jahresrückblick übernehmen dabei die drei Mitglieder unseres Vorstandes: Eileen Wuth, Tim Andler und Peter Schüller.
Endlich wieder Eishockey. Im zweiten Spiel des MagentaSport-Cups empfingen die Adler Mannheim die Eisbären Berlin. Wie das Spiel gelaufen ist, verraten Euch die radioaktiv-Sportredakteure Tim Andler und Andreas Sommer.
Bild: AS Sportfoto / Sörli Binder
Covid-19 verändert neben der ganzen Gesellschaft auch den Unialltag und hinterlässt viele Fragen: Wie laufen die Prüfungen ab? Wie wird das nächste Semester ausschauen? Wie können sozial Schwache unterstützt werden? All diese Fragen haben wir in der ersten Folge von Halbwertszeit der Kanzlerin der Universität Mannheim, Barbara Windscheid, gestellt. Ebenso geht es um mögliche Erleichterungen, die Kommunikation der Universität in der Coronakrise und die notgedrungene Digitalisierung der Lehre.
Außerdem erzählen Katharina Fischer, Vorsitzende des AStAs, und Marco Rupp, Vorsitzender des Fachschaftsrats, von den Ergebnisse einer vom AStA initiierten Umfrage, wie die Studierenden mit der Coronakrise umgehen.
Halbwertszeit gibt es auf Apple Podcast, Spotify, Deezer und in Eurer Podcastapp.
—————–
Halbwertszeit ist ein Podcast von radioaktiv. Für Feedback, Fragen und Vorschläge erreicht ihr uns unter halbwertszeit@radioaktiv.org
Ihr wollt uns vertrauliche Informationen zuschicken? Kontaktiert uns ohne konkret zu werden unter halbwertszeit@radioaktiv.org und wir senden euch die Details für eine verschlüsselte Kommunikation zu.
Foto: Universität Mannheim
Zum 52. und letzten Hauptrundenspieltag in der Deutschen Eishockey Liga empfingen die Adler Mannheim am Sonntagmittag die Schwenninger Wild Wings. Wie sich die Mannheimer geschlagen haben, berichtet Euch radioaktiv-Eishockeyexperte Tim Andler.
Bild: AS Sportfoto / Sörli Binder
Am Dienstagabend empfingen die Rhein-Neckar-Löwen in der Liqui Moly Handball Bundesliga den Tabellenachten SC DhfK Leipzig in der SAP-Arena. Beim zweiten Auftritt von Martin Schwalb in der Bundesliga sollten dabei für die Löwen zwei Punkte herausspringen. Ob das geklappt hat, berichten Euch die radioaktiv-Handballexperten Sarah Luginsland und Tim Andler.
Bild: AS Sportfoto/Sörli Binder
Spitzenspiel-Atmosphäre in der SAP-Arena. Die zweitplatzierten Adler empfingen am Dienstagabend den Tabellenprimus aus München. Wie sich die Blau-Weiß-Roten gegen die Roten Bullen geschlagen haben, erzählen Euch die radioaktiv-Eishockeycracks Jonas Janik und Tim Andler.
Bild: AS Sportfoto / Sörli Binder
Endlich wieder Eishockey in der DEL! Noch 9 Spiele stehen in der Hauptrunde auf dem Plan, und zum ersten Spiel nach der Länderspielpause durften die Adler Mannheim die Thomas Sabo Ice Tigers empfangen. Gegen die Gäste aus Nürnberg sollten dabei 3 Punkte rausspringen, und ob das geklappt hat, hat radioaktiv-Eishockeyexperte Tim Andler für Euch beobachtet.
Bild: AS Sportfoto / Sörli Binder
Es geht immer mehr in Richtung Playoffs, und für die Adler heißt es nun nach der Niederlage in Straubing wieder „Schwung aufnehmen“. Dies sollte aber nicht leicht werden, denn der Gegner war mit den Kölner Haien auch kein leichter. Wie die Partie in der SAP-Arena gelaufen ist, erzählt Euch Tim Andler.
Bild: AS Sportfoto / Sörli Binder
Zum Familientag empfingen am Sonntagmittag die Adler Mannheim die Panther aus Augsburg. Für Quadrate- und Fuggerstädter zugleich hatte das Spiel in Hinsicht auf die Tabelle seine eigene große Bedeutung, und so war ein intensives Spiel vorprogrammiert. Wie sich die Adler mit Rückkehrer Janik Möser geschlagen haben, erzählt Euch radioaktiv-Eishockeyexperte Tim Andler.
Bild: AS Sportfoto /Sörli Binder
Zum ersten Heimspiel im Jahre 2020 empfingen die Adler Mannheim die Iserlohn Roosters. Die Mannheimer wollten nach den Punktverlusten in den letzten Spielen heute gegen den Tabellenletzten die vollen drei Punkte in der ausverkauften SAP-Arena halten. radioaktiv-Eishockeyexperte Tim Andler hat das Spiel für Euch live in der Arena verfolgt.
Bild: AS Sportfoto /Sörli Binder
Ausverkauftes Haus in der SAP-Arena. Wie jedes Jahr luden die Adler Mannheim am letzten Heimspieltag vor Weihnachten zum „Spiel der leuchtenden Herzen“. Neben den Aktionen neben dem Feld wurde auch auf der Eisfläche viel geboten, denn der Gast aus Straubing war auch kein schlechter. Wie das Spiel gelaufen ist, erzählen Euch die radioaktiv-Eishockeyexperten Jonas Janik und Tim Andler.
Bild: AS Sportfoto / Sörli Binder
Bevor man sich an Heiligabend mit seiner Familie an den gedeckten Tisch setzt und Geschenke öffnet, sollte man zum Fest der Liebe auch mal an die Menschen denken, die es nicht so gut haben wie man selbst. Hilfsbereitschaft wird auch in der Welt des Sports großgeschrieben. Mit gutem Beispiel voran gehen die Adler Mannheim, die heute wieder eine besondere Aktion für den Guten Zweck veranstalten. Was dahinter steckt, erzählt Euch unser radioaktiv-Eishockeyexperte Tim Andler.
Mehr Infos, wie Ihr „Adler helfen Menschen“ unterstützen könnt, findet Ihr hier.
Zum Baden-Württemberg-Derby luden die Adler Mannheim am Freitagabend die Schwenninger Wild Wings. Wie sich der MERC gegen die Gäste aus dem Süden geschlagen hat, erzählen Euch die radioaktiv-Eishockeyexperten Jonas Janik und Tim Andler.
Bild: AS-Sportfoto / Sörli Binder
Am Mittwochabend empfingen die Rhein-Neckar-Löwen den TSV Hannover-Burgdorf zum Viertelfinalspiel im DHB-Pokal in der SAP-Arena. Ob die Löwen es ins Final4 nach Hamburg geschafft haben, erzählen Euch unsere Handballexperten Christian und Tim.
Bild: Rhein-Neckar-Löwen / Sörli Binder
Pünktlich zum Start der Adventszeit wurde den Fans der Adler Mannheim wieder ein sportlicher Leckerbissen geboten. Im Heimspiel am Sonntagnachmittag empfingen die Mannheimer die Düsseldorfer EG in der SAP-Arena. Andi Sommer und Tim Andler haben das Spiel für Euch begleitet.
Bild: AS-Sportfoto / Sörli Binder
Über die letzten knappen Löwen-Spiele konnten sich nicht nur die Fans, sondern auch die Hersteller von Beruhigungsmitteln freuen. Auch heute beim Spiel gegen Stuttgart waren auf den Rängen wieder starke Nerven gefragt. Wie die Partie gelaufen ist, erzählt Euch radioaktiv-Handballexperte Tim Andler.
Nach der 0:1-Hinspielniederlage gegen Mountfield HK waren die Adler Mannheim im Achtelfinal-Rückspiel der Champions Hockey League am Dienstagabend auf einen Sieg angewiesen. Dass dies gegen die starke Mannschaft aus Tschechien nicht einfach werden sollte, war im Vorhinein klar. Unsere Eishockeyexperten Andreas und Tim haben für Euch das Spiel in der SAP-Arena verfolgt.
Bild: AS Sportfoto/ Sörli Binder
Ein Handballspiel der Extraklasse erlebten 13.200 Zuschauer am Donnerstag in der SAP-Arena. Beim Klassiker Rhein-Neckar-Löwen gegen den THW Kiel trafen zwei Spitzenmannschaften aufeinander, und das Spiel wurde dem Anspruch gerecht. Den ausführlichen Spielbericht liefert Euch radioaktiv-Handballexperte Tim Andler.
Bild: Daniel Glaser/Mannheim24
Zum Ende des „Heimspielmarathons“ stand für die Adler Mannheim ein Nachholspiel auf dem Programm. Am Dienstagabend empfing der MERC dabei die Roosters aus Iserlohn. Wie das Spiel gelaufen ist, verrät Euch radioaktiv-Eishockeyexperte Tim.
Foto: Daniel Glaser / Mannheim24
Nach dem späten Comeback-Sieg in Bremerhaven stand für die Adler Mannheim ein echter Brocken auf dem Programm. Zu Gast waren die Eisbären aus Berlin. Wie sich der MERC gegen den Verein aus der Hauptstadt geschlagen hat, haben die radioaktiv-Eishockeyexperten Andi Sommer und Tim Andler für Euch beobachtet:
Bild: mannheim24.de/ Daniel Glaser
Dank eines ungefährdeten 4:0-Erfolgs über die Vienna Capitals machten die Blau-Weiß-Roten schon zwei Spieltage vor dem Ende der Gruppenphase den Einzug ins Achtelfinale der Champions Hockey League perfekt. Tim und Konstantin waren für euch in der SAP-Arena.
Bild: mannheim24.de
Die Handballer der Rhein-Neckar Löwen trafen am 3. Spieltag auf den Bergischen HC. Erstmals konnten die Fans dabei wieder ihrem Publikumsliebling Uwe Gensheimer zu jubeln, der nach drei Jahren in Frankreich im Sommer zu den Gelbhemden zurückkehrte.
Auch vor Ort in der SAP-Arena: Die radioaktiv-Reporter Tim und Konstantin, die vom Spiel berichten.
Bild: Binder
Im vorletzten Heimspiel der Handball-Bundesliga trafen die Rhein-Neckar Löwen auf die unangehm zu spielende Mannschaft von Frisch Auf Göppingen. Vom Duell des Tabellendritten gegen den Achten berichtet unser Handball-Experte Tim exklusiv aus der SAP-Arena. Bild: rhein-neckar-loewen.de
Mit der SG BBM Bietigheim erwarteten die Rhein-Neckar Löwen ein Team aus dem Tabellenkeller. Auf dem Papier also eine klare Sache und auch das Ergebnis sprach Bände. Tim war für euch in der SAP-Arena und hat das Geschehen verfolgt.
Die Finalserie begann für die Blau-Weiß-Roten denkbar ungünstig, doch was dann folgte, war atemberaubend. Mit drei Siegen in Folge drehten die Mannheimer den Spieß um und können nun mit einem weiteren Erfolg am Freitag die 8. Deutsche Meisterschaft perfekt machen. Unser
Bundesandler hat die Partien 2-4 in einem schönen Beitrag zusammengefasst!
Foto: adler-mannheim.de
Am Ostersonntag gab es für die Rhein-Neckar Löwen im Spiel gegen den designierten Meister, die SG Flensburg-Handewitt, trotz engagierter Leistung nichts zu holen. Am Ende stand eine 23:26-Heimpleite. Wie das Spiel genau lief, verraten euch unsere Reporter Elie und Tim.
Bild: Wetterauer Zeitung
Mit einem 34:32 konnten die Rhein-Neckar Löwen das Hinspiel im Achtelfinale der EHF-Champions League gegen den HBC Nantes für sich entscheiden. Tim und Jonas waren für radioaktiv in der SAP-Arena. Foto: Sport1
Nach einem bitteren Unentschieden in der DKB Handball-Bundesliga vor zwei Wochen beim HC Erlangen, wollten sich die Rhein-Neckar Löwen im Spiel gegen die HSG Wetzlar rehabilitieren und in die Erfolgsspur zurückkehren. Ob dies gelang, verrät euch unser radioaktiv-Reporter Tim.
Nach zwei bitteren Niederlagen in der EHF Champions League fanden die Rhein-Neckar Löwen am Mittwoch-Abend zurück in die Erfolgsspur und besiegten den polnischen Dauermeister Vice Kielce in einer engen Partie mit 30:29.
Die radioaktiv-Reporter Tim und Jonas waren für euch live vor Ort!
Foto: kicker.de