Jetzt:
-EILMELDUNG- Es gab eine Festnahme nach einer DNA-Übereinstimmung – radioaktiv war auf der Pressekonferenz in der Polizei – Außerdem ging es in der letzten Sendung (RadiUM) um Selbstverteidigung sowie das traurige Thema Gabriele Z.
English Website! We also published a new website for information for international students.
——————————————————————————————
Nächste Sendung:
RadiUM am 30.10.2013 | Schwerpunkt: Ausgang der Uni-Wahl – exklusiv auf radioaktiv
——————————————————————————————
Sendung verpasst?
RadiUM vom 23.10. | Themenschwerpunkt AStA-Wahlen und Erkenntnisse über den Täter im Fall Gabriele Z.
RadiUM vom 16.10. | Themenschwerpunkt Selbstverteidigung und Trauerfeier
RadiUM vom 09.10. | Themenschwerpunkt Vorfall Gabriele Z.
——————————————————————————————
Aktuelle Meldungen um Gabriele Z.
20.10.2013 – 15 Uhr
Gabriele Z.: Mutmaßlicher Täter in der Pfalz gefasst
Im Mordfall der litauischen Austauschstudentin hat die Polizei gestern Abend gegen 17:30 Uhr einen 40-jährigen Mann aus Grünstadt festgenommen. Laut Polizei wird der Mann verdächtigt, die Austauschstudentin Gabriele Z. ermordet zu haben. Die Beamten hatten in der Wohnung des Täters einen USB-Stick und ein Handy gefunden, das Gabriele gehört haben soll. Nach übereinstimmenden DNA-Proben gehe man davon aus, den Mörder von Gabriele gefunden zu haben.
Bei dem mutmaßlichen Täter handele es sich um einen Bulgaren, der seit April 2013 in Deutschland wohne und als Kabelarbeiter tätig gewesen sei. Wie die Polizei genau auf den Tatverdächtigen gekommen ist, gibt sie aus ermittlungstaktischen Gründen nicht bekannt.
Neben dem Mord an Gabriele Z. soll der Mann noch zwei weitere Überfälle begangen haben, so ein Polizeisprecher. Im August soll der Tatverdächtige in Speyer eine Frau überfallen haben. Das Opfer konnte ihn allerdings in die Flucht schlagen. Außerdem habe der Mann in Grünstadt versucht, eine 13-Jährige und eine 17-Jährige zu überfallen. Die beiden konnten ihn mit einer Schere in die Flucht schlagen und fliehen.
Interviews mit der Polizei können hier nachverfolgt werden.
——————————————————————————————
20.10.2013 – 13 Uhr
Festnahme im Fall Gabriele Z.
Die Polizei hat einen Tatverdächtigen im Fall der getöteten Studentin Gabriele Z. festgenommen. Nach Polizeiangaben wurde vorher eine Verbindung mit einem Gewaltdelikt in Speyer festgestellt. Weitere Einzelheiten gibt die Polizei heute auf einer Pressekonferenz bekannt.
Eine Passantin fand vor zwei Wochen die Leiche von Gabriele Z. in der Nähe der Haltestelle „Rheinstraße”. Die Austauschstudentin aus Litauen fiel einem Sexualdelikt zum Opfer.
——————————————————————————————
18.10.2013
Gabriele Z: DNA-Übereinstimmung mit Gewaltdelikt in Speyer
Im Fall um Gabriele Z. konnte eine DNA-Übereinstimmung mit einer vorherigen Tat festgestellt werden. Nach Polizeiangaben gehen die Ermittlungsbehörden davon aus, dass der Täter bereits am 10. August eine 48-Jährige in Speyer belästigt hat. In diesem Fall habe sich das Opfer gegen den Angriff gewehrt und so den Angreifer in die Flucht geschlagen.
Der Täter wurde von der Frau folgendermaßen beschrieben: ca. 180 cm groß, kräftige aber nicht muskulöse Gestalt, gepflegte Erscheinung, glatt rasiert, ca. 30 Jahre alt, sehr kurze dunkle Haare und ein blauer Arbeiteranzug. Der Täter sprach einige Worte auf Deutsch und ausländisch. Es wird vermutet, dass er Wurzeln im mittel- bzw. osteuropäischen Raum hat oder er daher stammt. Die Polizei vermutet außerdem, dass er von Gabriele Z. ein Mobiltelefon “Huawei Ascend G 300” entwendet haben soll.
Zeugen werden aufgerufen, Hinweise an folgende Telefonnummer zu geben: 0621/174 66 00.
Die Austauschstudentin Gabriele Z. wurde vor 2 Wochen in der Nähe der Straßenbahnhaltestelle “Rheinstraße” tot aufgefunden. Die 20-jährige Studentin aus Litauen wurde Opfer eines Sexualverbrechens. Die Polizei fandet noch nach dem Täter.
——————————————————————————————
14.10.2013
Polizei fahndet nach Besuchern der „Movie Night“
Im Fall der getöteten Studentin Gabriele Z. sucht die Polizei weiterhin nach Besuchern des Filmabends „Movie Night“ der Studentenorganisation „VISUM“. Die Austauschstudentin war zuletzt auf dem Kinoabend am Tag der Deutschen Einheit gesehen worden.
Auf der Suche nach dem Täter hat die Polizei nach Angaben eines Sprechers bereits von 290 Personen Speichelproben entnommen. Die Untersuchung dieser dauere derzeit noch an. Bei 30 der Proben sei allerdings keine Übereinstimmung zur DNA des Täters gefunden worden. Zeugen werden aufgerufen, Hinweise an folgende Telefonnummer zu geben: 0621/174 66 00.
Eine Passantin hatte die Leiche der Austauschstudentin Gabriele Z. vor zwei Wochen in der Nähe der Straßenbahnhaltestelle „Rheinstraße“ entdeckt. Die 20-Jährige wurde Opfer eines Sexualverbrechens.
——————————————————————————————
Zusätzliche Selbstverteidigungskurse an der Uni Mannheim
Die Universität Mannheim stockt im laufenden Semester die Selbstverteidigungskurse für Frauen von 2 auf 12 auf. Laut einer Sprecherin reagiert die Uni damit auf das Gewaltdelikt an Gabriele Z. Studentinnen und besorgte Eltern hätten sich zuvor bereits nach kurzfristigen Präventionsmöglichkeiten erkundigt. Weitere Maßnahmen sollen am kommenden Donnerstag an einem runden Tisch mit der Polizei, dem Studentenwerk und dem AStA besprochen werden.
Eine Frau fand vor zwei Wochen die Leiche von Gabriele Z. in der Nähe der Haltestelle „Rheinstraße”. Die litauische Austauschstudentin fiel einem Sexualdelikt zum Opfer. Die Polizei sucht noch nach dem Täter.
——————————————————————————————
11.10.2013
Polizei sammelt Speichelproben von Studenten
Im Fall um die Austauschstudentin Gabriele Z. sammelt die Polizei derzeit Speichelproben aus dem Umfeld der getöteten Studentin. Nach Angaben des Mannheimer Morgens sind bereits 160 Menschen untersucht worden. Darunter befänden sich auch Studenten der Universität Mannheim. Nach Angaben der Polizei ist die Probenentnahme größtenteils freiwillig verlaufen. Allerdings müssten die Beamten DNA-Proben auch durch kurzfristig durchsetzbare Einzelanordnungen des Gerichts einholen.
——————————————————————————————
Gabriele Z.: Spendenkonto für Angehörige eingerichtet
Die humanitäre Organisation “Lions Club” hat im Auftrag der Universität ein Spendenkonto eingerichtet. Das Geld soll in vollem Umfang den Hinterbliebenen zu Gute kommen, so die Sprecherin der Uni Katja Bär. Spenden können auf das Konto “Hilfswerk Lions Club Mannheim Rhein-Neckar” bei der Deutschen Bank überwiesen werden. Die Kontonummer ist: 39322302.
Am vergangen Freitag wurde die Austauschstudentin Gabriele Z. in der Nähe der Straßenbahnhaltestelle “Rheinstraße” tot aufgefunden. Die aus Litauen stammende 20-jährige Studentin wurde Opfer eines Sexualverbrechens. Die Polizei sucht nach dem Fund von DNA-Spuren am Tatort weiterhin nach dem Täter.
——————————————————————————————
10.10.2013
Mannheimer nehmen Abschied von Gabriele Z.
In einem großen Trauermarsch haben tausende Mannheimer Bürger Abschied von Gabriele Z. genommen. Am vermeintlichen Tatort in der Nähe von C 8 legten sie Kerzen und Blumen ab.
Zuvor hatte es eine Trauerfeier in der Aula der Universität Mannheim
gegeben. Wegen des großen Andrangs wurde die Veranstaltung über Lautsprecher auch in den Katakomben und dem Ehrenhof des Mannheimer Schlosses übertragen.
In seiner Rede würdigte der Rektor der Universität Mannheim Ernst-Ludwig von Thadden Gabriele Z. als freundliche und fleißige Studentin. Die Universität wolle nun gemeinsam mit der Stadt überlegen, wo es gefährliche Orte in Mannheim gebe. Auch Mannheims Oberbürgermeister Kurz und AStA-Sprecher Lukas Böhm zeigten sich in bewegenden Reden fassungslos über den Tod von Gabriele Z.
Eine Passantin hatte die Leiche der litauischen Austauschstudentin letzten Freitag in der Nähe der Haltestelle „Rheinstraße“ entdeckt. Die Polizei geht von einem Sexualverbrechen aus. Am Tatort seien DNA-Spuren gefunden worden, die vermutlich zum Täter gehörten. Die Suche nach ihm dauert derzeit noch an.
Foto oben © Pascal Lasserre
Foto rechts © Matthias Goetz
——————————————————————————————
09.10.2013
Gabriele Z.: Polizei hat DNA-Spuren des Täters
Im Fall der getöteten Austauschstudentin Gabriele Z. hat die Polizei am Tatort offenbar DNA-Spuren gefunden. Nach Angaben eines Polizeisprechers wurden die Spuren schon vor mehreren Tagen entdeckt. Aufgrund der laufenden Ermittlungen habe man die Öffentlichkeit aber erst heute informiert. Die Kripo suche weiter nach dem Täter.
Die Leiche der 20-jährigen Studentin Gabriele Z. war von einer Frau letzten Freitag gegen 18:30 Uhr nahe der Straßenbahnhaltestelle „Rheinstraße“ entdeckt worden. Die Polizei geht davon aus, dass Gabriele Z. einem Sexualdelikt zum Opfer fiel.
——————————————————————————————
08.10.2013
Tod Gabriele Z.: Belohnung ausgesetzt
Die Staatsanwaltschaft Mannheim will eine 10.000-Euro-Belohnung an die Zeugen verteilen, durch die sie den Täter finden kann. Wie die Polizei Mannheim mitteilte, hat die Kripo bisher über 50 Hinweise bekommen. Die Sonderkommission „Cäsar“ sei außerdem erweitert worden: Inzwischen beschäftigten sich 52 Polizisten mit dem Fall. Wegen dem verlängerten Wochenende seien es bis Sonntag noch 25 gewesen.
Letzten Freitag hatte eine Passantin die Leiche der Austauschstudentin Gabriele Z. in der Nähe der Straßenbahnhaltestelle „Rheinstraße“ gefunden. Nach Angaben der Mannheimer Kripo soll der bislang unbekannte Täter die 20-jährige Litauerin vor ihrem Tod sexuell missbraucht haben.
——————————————————————————————
Schneckenhofparty wegen Gedenkveranstaltung verschoben
Die für Donnerstag geplante Party im Mannheimer Schloss wird wegen der Gedenkveranstaltung zum Tod von Gabriele Z. auf kommenden Samstag verlegt. Wie die Fachschaft BWL mitteilte, bleiben bereits gekaufte Karten auch für den Samstag gültig oder können zum vollen Preis erstattet werden.
Auch die Studenteninitiative „VISUM“ hatte zuvor ihre Party abgesagt und stattdessen eine kleine Gedenkfeier veranstaltet. Gabriele Z. war das letzte Mal auf dem „VISUM“-Kinoabend am Tag der Deutschen Einheit gesehen worden. Einen Tag später gegen 18:30 Uhr fand eine Passantin ihre Leiche nahe der Straßenbahnhaltestelle „Rheinstraße“ beim Quadrat C 8.
——————————————————————————————
Gabriele Z.: Uni Mannheim plant Gedenkveranstaltung
Am Donnerstag soll ab 17:15 Uhr in der Aula des Mannheimer Schlosses eine zentrale Gedenkfeier für die getötete Studentin Gabriele Z. stattfinden.
Nach Angaben der Universität Mannheim gibt es im Anschluss ab 18 Uhr einen Lichtermarsch vom Ehrenhof zum Tatort. Dort könnten Trauernde dann mitgebrachte Blumenkränze ablegen.
Die Litauerin Gabriele Z. studierte dieses Semester an der Universität Mannheim als Austauschstudentin. Eine Frau entdeckte ihre Leiche letzten Freitag gegen 18:30 Uhr in der Nähe vom Quadrat C 8. Die Polizei geht davon aus, dass die Studentin gewaltsam getötet wurde.
Foto © Pascal Lasserre
——————————————————————————————
Mannheim. Die letzten Freitag tot aufgefundene Mannheimer Studentin besuchte kurz vor ihrem Tod die „Movie Night“ der Studenteninitiative „VISUM“. Das geht aus neuesten Ermittlungen der Kripo Mannheim hervor.
Martin Boll von der Polizei Mannheim:
„Es ist so, dass wir am Freitag schon angefangen haben Umfeldermittlungen zu machen und wissen jetzt inzwischen, dass Gabriele Z. am Tag der Deutschen Einheit die ‚Movie Night‘ in der Universität besucht hat. Sie hat sich diese Veranstaltung angeschaut und hat sie gegen 21:30 Uhr bis 22:00 Uhr in diesem Zeitraum verlassen. Danach verliert sich ihre Spur. Wir wissen also nicht, ob sie dann direkt nach Hause wollte oder ob sie vielleicht noch irgendwo eine Örtlichkeit besucht hat. Deswegen ist für uns auch besonders wichtig, ob jemand nach Besuch der ‚Movie Night‘ die Gabriele Z. vielleicht noch irgendwo gesehen hat. In der Stadt, auf dem Weg nach Hause – alles kann für uns wichtig sein. Auch wenn der Einzelne das vielleicht im Moment nicht so als wichtig einschätzt.“
Wenn Dir was aufgefallen ist, kannst Du die Polizei anrufen! Die Nummer lautet 0621/1740.
——————————————————————————————
07.10.2013
Die letzten Freitag in Mannheim-Jungbusch tot aufgefundene Studentin ist vermutlich das Opfer eines Sexualdelikts. Das teilte die Polizei nach der Obduktion der Leiche mit. Demnach sei die 20-jährige Frau gewaltsam ermordet worden.
Eine Fußgängerin habe die Leiche des Opfers nahe der Straßenbahnhaltestelle “Rheinstraße” und dem Quadrat C8 am Freitagabend gegen halb sieben gefunden. Bei dem Opfer handelt es sich nach Polizeiangaben um Gabriele Z., eine Austauschstudentin aus Litauen, die dieses Semester in Mannheim studierte.
Du bist wahrscheinlich genauso betroffen wie wir. Vielleicht warst Du selbst in der Nacht von Donnerstag (dem Tag der Deutschen Einheit) auf Freitag im Jungbusch. Hast Du vielleicht etwas Auffälliges bemerkt? Oder hast Du die Studentin auf dem Foto noch am selben Abend gesehen? Die Polizei sucht dringend Zeugen! Falls Du etwas Komisches beobachtet hast, auch wenn es Dir noch so unbedeutend vorkommt, melde es! Jede Information ist wichtig!
Die Mannheimer Kripo kannst du unter dieser Nummer erreichen: 0621/1740.
Wir bleiben für Dich dran und werden Dich am kommenden Mittwoch in RadiUM, deinem Campusmagazin für Mannheim, genauestens zu allen Hintergründen informieren. Wir interessieren uns dann auch dafür, ob sich nachts gerade Frauen in Mannheim Sorgen machen müssen.
Foto © Pascal Lasserre
Dabei seit März, 2013
Dabei seit März, 2012
Dabei seit März, 2012
Dabei seit November, 2012