Jetzt:
Als “die Summe aller Kräfte und Mittel, die einem Akteur gegenüber einem anderen Akteur zur Durchsetzung einer Absicht zur Verfügung stehen” definiert der Brockhaus Macht. Doch es geht noch weiter. Die aktuelle Ausgabe von Forschung erleben stellt fest: Macht hat tatsächlich Auswirkungen auf unsere Fähigkeit, die Gedanken und Gefühle anderer Menschen einzuschätzen.
Das Motto lautet: Gib mir Macht und ich sag’ dir was du denkst und fühlst!